CWD Strukturierte Terminologie
Die Erstellung von Befundtexten erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Verantwortungsbewusstsein.
Auch nach zahlreichen vorangegangenen Untersuchungen oder einem anstrengenden Dienst müssen Bilder, Videos und Messdaten sorgfältig gesichtet und beurteilt werden.
Eine Befunddokumentation in Verbindung mit einer strukturierten Terminologie unterstützt die kognitive Leistung und gewährleistet eine optimale Datenqualität.
Auf Basis der von E&L entwickelten Terminologien werden klar fokussierte Beurteilungstexte – und am Ende der komplette Befundbericht – vollautomatisch abgeleitet. Dies ist ein Beispiel für Natural-Language-Generation (NLG) und ein wesentlicher Faktor für eine bis zu 80-prozentige Zeitersparnis. Ebenso effektiv für die Zeitersparnis ist die terminologiebasierte automatische Ableitung von ICD- und OPS-Codes.
NEXUS/E&L liefert für alle Untersuchungsarten mit Kunden praktisch erprobte digitale Erfassungsformulare, die immer mit einer wirklich gut nutzbaren, strukturierten Terminologie hinterlegt sind. Diese können jederzeit leicht modifiziert oder ergänzt werden. Im besonderen Fall können Sie auch Ihren wichtigen Freitext ergänzen.
CWD unterstützt Sie immer flexibel!
