Sonstige Untersuchungen
Sonographie URO
FormulDie Sonographie stellt in der Urologie eines der am häufigsten verwendeten bildgebenden Verfahren dar. Durch Ultraschall können hier Nieren, Harnblase, Hoden und Prostata untersucht werden. Zusätzlich kann die Prostata über den transrektalen Ultraschall (TRUS; schmale Ultraschallsonde wird in den Enddarm bis auf Höhe der Prostata eingeführt, wodurch die Prostata besser dargestellt werden kann; siehe Bild) untersucht werden.
Mit Hilfe der Dopplersonographie kann der Blutfluss in umliegenden/zuführenden/abführenden Gefäßen hörbar und durch Farbkodierung sichtbar gemacht werden.
Weiterhin kann eine Untersuchung des Penis mittels Ultraschall ist z.B. notwendig sein, wenn erektile Dysfunktion, Priapismus (Blutstau im Penis und dadurch schmerzhafte Dauererektion, urologischer Notfall!), Penisfraktur oder Verengungen der Harnröhre vorliegen.
Bei erektiler Dysfunktion gibt es die Möglichkeit, vor und nach Spritzen eines Medikaments (Prostaglandin E1) in den Schwellkörper (erzeugt künstliche Erektion) mittels Doppler-Sonographie den Blutfluss in den Gefäßen zu messen sowie die Qualität der Erektion zu beurteilen. Dies liefert wichtige Hinweise auf die Ursache.