Funktionsdiagnostik

Sonographie

Der bei weitem größte Anteil der Ultraschalluntersuchungen im Kopf-Hals-Bereich entfällt auf die sonographische Beurteilung der Halsweichteile. Fragestellungen an die Ultraschalluntersuchung sind hierbei Schwellungen des Halses, Schluckbeschwerden sowie Vor- und Nachsorgeuntersuchungen im Rahmen von bösartigen Kopf-Hals-Erkrankungen (laut DEGUM = deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin).
Treten z.B. Beschwerden auf, die auf die Speicheldrüsen (siehe im Formular: Glandulae parotis/submandibularis/sublingualis) zurückzuführen sein können, ist die Ultraschalluntersuchung hier die erste bildgebende Methode.

 

MKG

Wie der Name schon sagt, beschäftigt sich die MKG mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen im Bereich des Kiefers, des Gesichts, der Zähne und des Mund- und Rachenraumes bis hin zum Halsbereich. Es werden zum Beispiel entzündliche Erkrankungen, Knochenbrüche, angeborene Fehlbildungen und Tumore behandelt, aber auch künstliche Zahnwurzeln implantiert und Probleme machende Weisheitszähne entfernt.
Oft arbeiten die MKG und die HNO eng zusammen, da sich die Bereiche immer wieder überschneiden und ergänzen.

 

Ohr

Im Rahmen der Ohrmikroskopie kann der HNO-Arzt Fremdkörper, Entzündungen und knöcherne Wucherungen im Gehörgang (Exostosen) aufspüren. Am Trommelfell lassen sich Verletzungen (Trommelfellperforationen), Verdickungen und Narben sowie Veränderungen durch eine Mittelohrentzündung sicher erkennen. Auch Flüssigkeitsansammlungen hinter dem Trommelfell (sogenannter Paukenerguss) können so ausfindig gemacht werden.

 

Phoniatrie

Die Phoniatrie beschäftigt sich mit Problemen der Stimme, Sprache und des Sprechens. Zusammen mit der Pädaudiologie, die kindliche Hörstörungen behandelt, bildet sie ein medizinisches Fachgebiet, das in der Regel der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde zugeordnet ist.

 

Bereiche der HNO

Sie brauchen Hilfe? Wir beraten Sie gerne.
Kontakt Mail
X
Lightbulb
Was suchen Sie? Fachbereiche, Experten, Behandlungsschwerpunkte und Standorte
Nicht das gewünschte Ergebnis? Nutzen Sie die globale Suche. Zur Suche