Kombiniert
Arthrosonographie
Arthrosonographie bezeichnet die Ultraschalluntersuchung der Gelenke. In diesem Formular sind die Gelenke der oberen und unteren Extremität (der Arme und Beine) zusammengefasst.
Durch den Ultraschall von Gelenken können Veränderungen in den umgebenden Weichteilen (z.B. Muskeln oder Sehnen) sowie die Zerstörung an der Oberfläche von Knochen dargestellt werden. Außerdem wird der Ultraschall als Hilfe bei der Gelenkpunktion (z.B. wegen eines Ergusses) verwendet.
Bewegungsumfang
Die körperliche Untersuchung spielt in der orthopädischen Diagnostik eine große Rolle. Ein Teil davon ist die Prüfung des Bewegungsumfangs der Gelenke. In diesem Formular geht es um das Knie-, Sprung-, Schulter- und Ellenbogengelenk, die jeweils vor und nach der Operation untersucht werden sowie das kontralaterale (jeweils auf der anderen Seite liegende) Gelenk.
Intraoperative Analyse
In diesem Formular geht es um die Erfassung von anatomischen Gegebenheiten, OP-Techniken, Implantationstechniken (von Prothesen) und Problemen während einer Schulteroperation.